Erik Reischl weiht mit Werken von Chopin, Rachmaninoff und Liszt den neuen Flügel des Lufthansa-Orchesters ein
Seit kurzem steht auf der Empore des Lufthansa Aviation Centers im 6. Stock ein Konzert-Flügel. Am 21. Juli wurde er feierlich eingeweiht – mit einem Klavierabend mit dem Pianisten Erik Reischl.
Der 1973 geborene Wiesbadener habe mit zwei Jahren den Flügel seiner Eltern für sich entdeckt und ihm erste Töne entlockt, die für andere nicht immer harmonisch klangen, ihn aber fasziniert hätten, berichtet er. Das Instrument blieb für ihn so interessant, dass er im Alter von fünf Jahren Klavierunterricht bekam. Später studierte er an der Musikhochschule Frankfurt und erhielt etliche Auszeichnungen. Für die Lufthansa-Mitarbeiter spielte er Werke von Rachmaninoff, Chopin und Liszt. Die über 100 Zuschauer auf der Empore des LAC waren vom Klavierabend begeistert und dankten dem Pianisten für sein Spiel am Ende mit Standing Ovations. Nach den Sommerferien soll es einmal im Monat Klavier-Konzerte zusammen mit dem Lufthansa-Orchester, Solo-Klavierabende oder Jazz-Konzerte geben. Die Konzertreihe beginnt am 29. September.