Gemeinsames Konzert mit dem neu gegründeten Lufthansa Konzertchor am 7. November wieder in der Neuen Stadthalle Langen
Nach dem erfolgreichen Frühjahrskonzert vor vollem Haus und brillanten akustischen Verhältnissen gibt das Lufthansa Orchester auch sein Herbstprogramm in der Neuen Stadthalle Langen. Das Ensemble, das in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen feiert, präsentiert dabei gleich zwei Premieren: Zum einen steht zu Beginn der zweiten Konzerthälfte die deutsche Uraufführung der „Three Mediterranean Portraits“ des zeitgenössischen maltesischen Komponisten John Galea auf dem Programm. Zum anderen debütiert der erst kürzlich gegründete Lufthansa Konzertchor erstmals öffentlich mit bekannten Werken der Opernliteratur – musikalisch begleitet vom Orchester.
Bevor der Chor die Bühne betreten wird, eröffnet das Lufthansa Orchester den Abend mit der Ouvertüre zum Römischen Karneval von Hector Berlioz sowie dem Allegro Barbaro von Béla Bartók. Anschließend sind Auszüge für Chor und Solisten aus dem Faust-Walzer, der Zauberflöte, Hänsel & Gretel, Carmen sowie Aida zu hören. Die Gesangssoli werden dabei aus eigenen Reihen von der Chorleiterin Alma de Lon sowie Regina Bartels übernommen. Die Gesamtleitung hat wie immer Colin Touchin, der am 7. November pünktlich um 19:00 Uhr seinen Taktstock zum ersten Einsatz heben wird (Einlass ab 18:00 Uhr).
Das Lufthansa-Orchester verbindet mittlerweile über 65 musizierende Mitarbeiter aus allen Konzerngesellschaften und unterschiedlichen Berufsgruppen der Lufthansa Group. Das Ensemble begeistert mit seinen Auftritten im In- und Ausland regelmäßig zahlreiche Lufthanseaten und eine wachsende Zahl weiterer Freunde des Ensembles, so dass die Konzerte zu einem festen Bestandteil des kulturellen Angebotes des Konzerns geworden sind. Der Ende letzten Jahres gegründete Konzertchor vereint aus dem Stand bereits über 50 Sängerinnen und Sänger ebenfalls aus der LH Gruppe.
Weitere Informationen unter www.lh-orchester.de sowie www.facebook.com/lufthansaorchester.
Fotos: Oliver Rösler